AUSSTELLUNG 2025 – TOLERANZ
Für das Jahr 2025 haben wir das Thema TOLERANZ gewählt.
Wer noch mitmachen möchte: bitte schnellstens bei uns melden.
Eröffnung der Ausstellung: Sonntag 4. Mai 2025 - 15 Uhr
AUSSTELLUNG 2024 – HUMOR
Und rund 80 weitere Kunstwerke zum Thema HUMOR. Weiter zur Ausstellung >
Viele Kunstwerke der Ausstellung 2024 werden noch bis in den März hinein zu sehen sein. Danach erfolgt die Einrichtung der Ausstellung 2025 zum Thema TOLERANZ.
Wissenswertes aus dem SinnesWald
SinnesWald erhielt REGENBOGENPREIS 2024
Am 9. November 2024 erhielt der SinnesWald den Regenbogenpreis der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR). Dieser Preis wird jährlich an Menschen, Vereine oder Einrichtungen vergeben, die sich im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes engangieren oder sich besonders für „Kultur“, „Geflüchtete“ und „Kinder & Jugend“ eingesetzt haben.
SinnesWald macht mit bei KULTURSCOUTS Bergisches Land 2024
Die KulturScouts Bergisches Land sind ein interkommunales Jugendprojekt der drei Kreise Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Kreis Mettmann, sowie dem Städtedreieck Wuppertal, Solingen und Remscheid. Der Sinneswald ist auch in diesem Jahr wieder dabei!
BESUCHERPREIS 2023
Beim Künstlertreffen im März 2024 wurden die Künstler*innen der beliebtesten Kunstwerke aus der Ausstellung MUT im SinnesWald 2023 ausgezeichnet.
Aufgrund gleicher Stimmenzahl wurden zwei Erste Preise vergeben.
Wir feierten 30 JAHRE SinnesWald
Fotorundgang 30 Jahre SinnesWald auf YouTube > | Fotobuch 30 Jahre SinnesWald > | Mehr über 30 Jahre SinnesWald >
Finanzminister CHRISTIAN LINDNER im SinnesWald
Beim Sommertreffen der FDP des Rheinisch-Bergischen Kreises im SinnesWald, war auch höchste politische Prominenz aus Berlin zu Gast: Bundesfinanzminister Christian Lindner stellte sich in entspannter Atmosphäre den Fragen seiner Parteikolleginnen und -kollegen.
Foto: Ralph Matzerath
Wicze Braun & Wolfgang Brudes werden VHS-BOTSCHAFTER
Die VHS-Leichlingen ernannte Wicze Braun & Wolfgang Brudes zu neuen Botschaftern. Neben Kinder- und Jugendbuch Autorin Annette Langen und dem Leichlinger Bürgermeister Frank Steffes werben jetzt auch die Betreiber des SinnesWald für das Bildungsprogramm der Leichlinger Volkshochschule.
Foto: Ralph Matzerath
Wicze Braun und Wolfgang Brudes beim BÜRGERFEST DES BUNDESPRÄSIDENTEN
Bundespräsident Joachim Gauck hatte 2000 Bürgerinnen und Bürger, die sich im besonderen Maße ehrenamtlich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, zu einem Fest ins Schloss Bellevue eingeladen. Zu den Geladenen gehörten auch Wicze Braun und Wolfgang Brudes.
Mit dieser Einladung wurden die Inhaber des SinnesWald von höchster Stelle für ihr kulturelles Werk geehrt.