Telefon:
02257-1458
E-Mail:
Adresse:
53902 Bad Münstereifel
geb.1942 | |
seit 1976 | intensive autodidaktische Fortbildung in Zeichnen, Malen, Modellieren, Töpfern (figürlich und an der Scheibe), Steinbildhauerei, Schreinern, Holzschnitzen und Holzbildhauerei |
1981- 86 | nebenamtlicher Dozent für Schnitzen und Keramik an der VHS Euskirchen |
Teilnahme an Gruppenausstellungen in Bad Münstereifel, Bad Neuenahr, Blankenheim, Erftstadt, Euskirchen, Koblenz, Köln | |
seit 1968 | hauptberuflich Volksschullehrer |
seit 2008 | im Ruhestand |
2018 Freiheit
Tanz
2017 Zukunft
Geburt eines Tanzes... wenn Musik uns durchdringt und erregt zu Tanz und Gesang,
dann können Wunden und Risse des Lebens zu schönen Mustern sich glätten.
2016 Metamorphose
Traum / Wirklichkeit... noch ist er wie ein böser grinsender Traum,
aus dem wir gerne täglich erwachen:
der Tod, einzige letzte Gewissheit im Leben ...
2015 Achtsamkeit
Janusz Korczakeigentlich: Henryk Goldszmit (*22.Juli 1878 oder 1879 in Warschau;
gest. nach dem 5. August 1942 vermutlich im Vernichtungslager Treblinka),
war ein polnischer Arzt, Kinderbuchautor und bedeutender Pädagoge.
Bekannt wurde er vor allem durch seinen Einsatz für die Kinder seines Waisenhauses in Warschau. Als die Kinder in ein Vernichtungslager abtransportiert wurden, bestand er darauf, sie zu begleiten, obwohl dies auch für Korczak den Tod bedeutete.
Er könnte aus heutiger Sicht Begründer der Kinderrechte sein:
- das Recht des Kindes auf Achtsamkeit
- das Recht auf den eigenen Tod
- das Recht auf den heutigen Tag
- das Recht so zu sein, wie es ist
Der dreiköpfige Phoenix
2014 Europa
Europa auf dem Stierwie auf der griechischen 2€ - Münze,
aber in eigener Version.
Das Ergebnis ist weit fortgeschritten,
aber erkennbar unfertig: wie die EG!
2013 Nachhaltigkeit
Werte im WandelDer Aufbau besteht aus 7 sehr alten Eichenholzbalken, die zuerst im Fachwerk eines Hauses und danach als Rahmen eines Kamins verwendet wurden. Nuten und Federn sind teils noch sichtbar, teils durch die Anordnung verdeckt.
6 Balken habe ich glattgeschnitzt; aus dem 7. schnitzte ich eine weibliche Figur, die nach dem Vorbild gotischer Madonnen gewandet ist.
Aufbau und Skulptur können an christliche Inhalte erinnern und Gedanken auslösen an Alter, Wandel und Verfall, an Hoffnung, Erwartung und Ewigkeit, der wohl höchsten Form der „Nachhaltigkeit“...
2012 Idealismus
Janusz KorczakIm Sinne des ethischen Idealismus folgte er altruistischen Idealen, weil sie ihm wichtiger waren als Ruhm und materieller Erfolg.
Janusz Korczak
Eigentlich: Henryk Goldszmit
( *22. Juli 1878 oder 1879 in Warschau; gest. nach dem 5. August 1942
vermutlich im Vernichtungslager Treblinka), war ein polnischer Arzt, Kinderbuchautor und bedeutender Pädagoge.
Bekannt wurde er vor allem durch seinen Einsatz für die Kinder seines Waisenhauses in Warschau. Als die Kinder in ein Vernichtungslager abtransportiert wurden, bestand er darauf sie zu begleiten, obwohl dies
auch für Korczak den Tod bedeutete.
2011 Gerechtigkeit
"Verführung der Justitia"