E-Mail:
[email protected]
Website:
www.dadder.de
Adresse:
Brückstr.55 b
40882 Ratingen
geb. 10. Februar 1934 in Bad Ems / Lahn
1940 - 1965
schulische Ausbildungen, Arbeiten + Abendabitur, danach Studium (Jura),
1956 - 1960
erste Malversuche - angeregt durch Prof. Otto Pankok und seine Klasse an der Kunstakademie Düsseldorf
1960 - 1965
Reibebilder, Sprüh- und Verlaufstechniken, Handdrucke mit Glas, Karton und Stein, kleine Collagen
seit 1970
malen & bildhauern. Collagen & Assemblagen
bis heute Wandplastiken aus div.Material: Kunststoff, Polyschaum, Holz,Stahl -matt und poliert, geschnitten und gebogen,insbesondere geknotet, —Bronze: gegossen in Knoten,Blei -gefaltet und gestreckt, geschnitten und gebrannt-,Eisen, Draht, Taschen, Gitter, Uhren, Telefone, Schuhe ....
Ausstellungen (Auswahl)
1985 erster Gang in die Öffentlichkeit: Gruppenausstellung in Erkrath
danach Ausstellungen oft mit anderen, seltener alleine:
gemeinsam in :
Mettmann, Ratingen, Hilden, Landesmuseum Hösel, Kempen,
Internet: www.Weimarer-Galerie.com
in Frankreich: Paris (1988-91: Herbst- u. Winterausstellungen im Grand Palais / Champs Elysée, u. Galerie de Nesle,
Deauville, Tours
alleine in:
Hürth, Pulheim, Bad Wimpfen, Braderup / Sylt, Ratingen, Düsseldorf (u.a. 1986/87 als Mitbegründer der 1. Produzentengalerie)
Mitgliedschaften
Association Syndical Professionelle de Peintres et Sculpteurs française, Paris
Mitglied in der Künstlervereinigung „Les Leopards“, Deauville (F)
Preise
Auszeichnung der Féderation National de la Culture Française,
1988 Prix d‘Honneur de Salon International des Tourons
1989 Bronzemedaille de Salon d’hiver de Paris
2015 Achtsamkeit
Achtsamkeit & Knoten
Knoten weisen auf Verwicklungen und Verknüpfungen, Probleme und Störungen hin, die es im äußeren und inneren Bereich menschlicher Beziehungen gibt, möglich also positive wie negative Verbindungen.
Achtsamkeit im Umgang miteinander gibt der Verbindung eine Chance, sich positiv zu entwickeln, ja liebevoll und stark zu werden – wie Stahl, den die Zeit zwar rosten lassen kann, der aber im Spiel von Wetter und Licht an Schönheit gewinnt und nahezu unendlich ist .