Telefon:
02191-5910461
0177-9391903
Website:
http://www.Thomas-Hundhausen.de
Adresse:
Schneppendahler Weg12
42897 Remscheid
05.03.1969 in Remscheid geboren
1985-1988 Ausbildung zum Steinmetz- und Steinbildhauer
1992 Meisterprüfung
13.09.1995 Geburt meiner Tochter Veronika
Tätigkeit:
Seit 1985 Skulpturen, Gedichte, Kurzgeschichten und Bücher
Seit 1991 freischaffender Bildhauer
Seit 2000 professioneller Schriftsteller
Mitorganisator der Dornumer Kunsttage 1997
Mitgründer vom „Radio Kulturcafé“ – monatliche Sendungen im Bürgerfunk des RSG
Technischer Betreuer der „Lapidea“ (Mayen) seit 2006
Regisseur im AHA-Theater für das Psychodrama „Der Sammler“
Schreibwerkstätten und andere Zusammenarbeiten mit diversen Schulen in Remscheid
Klangexperimente in Stein mit Jochen Faßbender (Klangkunst und Instrumentenbau)
Texter und Sänger der Rockformation „Amaroc“
Eingetragen bei RegioArte vor Ort e.V.
Mitglied im BBK Bergisch Land
Mitglied in der Künstlergruppe „Werkhaus“
Ausstellungen:
1996 Designermesse „The Look“ (Offenburg)
1997 Designermessen „Raumobjekte“ (Düsseldorf und Stuttgart)
2000 Internationales Bildhauersymposium „Lapidea“ (Mayen)
2002 Autorenlesung zur Anthologie „Gedanken im Sturm“ mit Elmar Gunsch
(Remscheid)
2003 Einzelausstellung in der Bandfabrik (Wuppertal)
2004 „Open Art“ (RegioArte-Straßenprojekt in Bergisch Gladbach)
2005 Geraer Höhler Biennale
2007 Ice-Festival in Pärnu (Estland)
2018 Freiheit
Dance with spirits...
... sich die Freiheit nehmen,
mit den Geistern der Welt zu tanzen!
2017 Zukunft
Die Lebensaufgabe
2016 Metamorphose
Schattengrund
Das betrachtete Kunstwerk ist nur ein Teil des Ganzen:
der Schatten, den die Auseinandersetzung des Schaffenden
an der Schnittkante unserer Realität wirft.
2015 Achtsamkeit
BedAchtsamkeit
Ruhe - zu sich kommen, BedAchtsam sein...
2014 Europa
Europa
Zeus hat sie hinter sich gelassen, kein Gott, der sie noch trägt.
Wohlstand und Alter zeichnen ihren Körper.
Die Unschuld geht, ihre Naivität bleibt ...
Welche Zukunft sieht ihr verträumtes Lächeln?
2013 Nachhaltigkeit
Balance
Jedes Tun hat Folgen, unüberschaubar.
Jedes Streben hat seine Schattenseite.
Die Welt um uns ist ambivalent,
und wir werden immer einen Preis zahlen müssen.
Was ist uns also wirklich wichtig? Was macht uns glücklich?
Balance hat sehr viel mit bewußtem Leben zu tun,
und der Verantwortung, Ziele mit diesem Wissen zu wählen.