header

Beier Marion 400Telefon:

E-Mail:

Website:
https://marionbeier.blackblogs.org/

Adresse:

 

geb. 01.09.1964

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Künstlerischer Werdegang

 

Ausbildung

  • 1993 Meisterschülerin bei Prof. Dank
  • 1986-1993 Studium Malerei, Fachbereich Kunst, Fachhochschule Köln

Einzelausstellungen

  • 2019 Ständige Ausstellung, Hotel am Römerbrunnen, Köln
  • 2004 „Fin de Siècle“, Gemeinsame Werkstattgalerie, Köln
  • 1998 „Malerei“, Galerie Behnouz, Köln
  • 1998 „Neue Arbeiten“, Ultimate Akademie, Köln

Gruppenausstellungen

  • 2022 “Freude” Skulpturenpark Sinneswald, Leichlingen
  • 2011 Spontane 8, Galerie Graf Adolf, Köln
  • 2010 Kalk Kunst, Stiftung Kalk Gestalten, Köln
  • 2000 "future @rting", Bunker Körnerstraße, Kulturamt Köln, Köln
  • 1995 "Schöne Bilder", Kunsthaus Rhenania, Köln
  • 1995 "Kumeiji Art“, Shinshû-Shinmachi Museum, Nagano, Japan
  • 1994 "Natura Morta", Orangerie in Köln

Ausstellungsbeteiligungen

  • 1997 "Marathon", Ehrenfelder Kunstverein e. V., Köln
  • 1996 „Menschenaffen“, Museum König, in Bonn
  • 1994 "Petits Formats", Galerie Jade, Colmar, Frankreich

Editionen

  • 1997 Edition "Marathon", Ehrenfelder Kunstverein e. V., Köln
  • 1993-1996 Edition "Sporko" Nr. 1-10, 1.–4. Jahrg., Kunstbuchhandlung Walter König, Köln
  • 1995 Edition "Sporko" Vorzugsausgabe „Spezial“, Kunstbuchhandl. Walter König, Köln

 


2022 Freude

Gemeinschaftsarbeit mit Kirsten Bölke
FREUDE: BIOCHEMIE ODER MAGIE?
SCIENCE MEETS MAGIC ...

Bestimmt unsere Körperchemie, wann, wie und worüber wir uns freuen?
Oder wird das Erleben dieses Gefühls von Persönlichkeit und Psyche geprägt?
Erzeugt Freude als Seelenzustand vielleicht sogar eine magische Verbindung zu einer höheren geistigen Instanz?

„Götterfunken“ oder elektrischer Nervenimpuls?
Im Phänomen „Freude“ treffen Biochemie und Magie aufeinander,
ergänzen sich, überschneiden sich.
Unsere Glaubenssätze prägen unsere Sichtweise.

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.