header

MuellerKoelmel 400px

Telefon:
0212 - 247 14 19

Mobil:
0160 - 455 01 85

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Website:
www.smk-art.de

Ateliers:
42659 Solingen, Schlicker Weg 21
40233 Düsseldorf, Ackerstraße 15 (im Hof)

 

 

 

 

 

 

geboren 1962 als zweiter eineiiger Zwilling in Solingen
verheiratet, 2 Kinder
Diplom-Designerin (Grafik) in selbständiger Tätigkeit
Malerin
Autorin eines Prosa-Buches m. Zeichnungen
(Lesungen u.a. Frankfurter Buchmesse)
Yoga-Lehrerin
Dozentin bei versch. VHS-Schulen
viele Gruppen- u. Einzelausstellungen

seit 1995 freie künstlerische Tätigkeit
bis 1989 Kommunikationsdesign - Universität GHS - Wuppertal,
bei Günther Kieser, Siegfried Maser, Bazon Brock
2017 1. Vorsitzende der Solinger Künstler SK e.V.
2016 DiKuBi: Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung 
Weiterbildung für Künstler/-innen und Kulturschaffende
an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
2009 / 2013  Studium Malerei/Grafik/interdisziplinäre Arbeit
fadbk / HBK Essen
bei Wolfgang Hambrecht, Stephan Paul Schneider, Nikola Schrudde
2012 nominiert für den Essener Förderpreis
2-2013 Meisterschülerin der HBK Essen
(vorher fadbk)
Abschluss mit Auszeichnung
Stipendium, fadbk Essen
2004-2006 Yogalehrerausbildung, Yoga Vidya bei Sukadev Bretz
Yogalehrerin, Mitglied: BYV / BDY / KYDV
Seit 12-2016 zertifiziert nach ZPP (Zentrale Prüfstelle für Prävention)
2007 Mitglied Solinger Künstler e.V.
Mitglied Frauenmuseum Bonn / Kunst, Kultur, Forschung e.V.
2002 Dozentin für Malerei
1995 freie künstlerische Tätigkeit
1989 Diplom Kommunikationsdesign, Universität GHS/Wuppertal
bei Prof. Günther Kieser, Prof. Siegfried Maser, Prof. Bazon Brock
   

Dozentin in der Kinder-Jugend-und Erwachsenenbildung

 

Ausstellungen (Auswahl)

2017 Störung, Kunstmuseum Solingen
2016 Maison Art Pütz, Montzen, Belgien
Ankauf zweier Werke für die Sammlung
2015 DIE GROSSE Kunstausstellung NRW, Musem Kunstpalast, Düsseldorf
2014 C.A.R., Kunstmesse, Zeche Zollverein, Essen
2014 Sommerbox, Galerie Hafenkult , Duisbur
2014 Opes mondi, Sparkasse Solingen (Ankauf von zwei Arbeiten|Sammlung)
2013 – 2014 Zoom, Galerie Augarde, Daun / Eifel
2013 Mahlzeit, Galerie.1, Königswinter (G)
LOTS OF ART - Städtische Galerie Bottrop (Ankauf | Sammlung)
2012 nominiert für den Essener Förderpreis
2008 - 2012 Jahresschau SK - Kunstmuseum Solingen / Museum Baden
2009 - 2013 Rundgänge der fadbk, Essen
2007 Hommage an Paula Modersohn-Becker - Frauenmuseum - Bonn
seit 2002 SinnesWald Skulpturenpark, Leichlingen
2001 Buchmesse Frankfurt
1989 Diplomausstellung - Wuppertal
   
KUNSTPROJEKTE MIT KINDERN , JUGENDLICHEN, ERWACHSENEN
biete ich an in Schulen, KiTas, Weiterbildungsinstituten, usw.

 

 


2023 Mut


Ohne Netz und doppelten Boden (2023)

Mutig und ermutigend balanciert die Bronzestatuette auf dem Seil aus Stahl,
ohne Absicherung.

Es braucht Mut, den ersten Schritt zu tun, ohne Netz und doppelten Boden,
den nächsten Schritt zu gehen, auch wenn der Ausgang ungewiß erscheint.

Ausgangspunkt für diese Arbeit war ein kleiner, feiner filigraner Zweig.

 


2022 Freude


Pechvogel wird Goldmarie
Metamorphose

Als ich mit der Arbeit an dieser Plastik begann, war Krieg in Europa für mich undenkbar - und die Arbeit inspiriert durch innere Entwicklungsschritte.
Nun wird die gesellschaftliche Dimension greifbar.
Es ist eine bewusste Entscheidung, trotz aller Widrigkeiten:
Freude schenken! Freude empfinden! Freude empfangen!
‚Pechvogel wird Goldmarie’
(Ich danke excit3d für den 3D-Druck und die AR-Version!)

 


2021 Würde


STATUS QUO – The one and the other

„…die einen sind im Dunkeln und die anderen sind im Licht,
doch man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.“
Bertold Brecht

 


2020 Glück


Das Glück im Kleinen

Das Glück im Kleinen erkennen, inne halten, im Augenblick verweilen.
Mir gelingt es ganz gut in der Natur und im künstlerischen Tun.
Wer Licht will, muss auch den Schatten nehmen - all in ohne - alles ist gleichzeitig.
Wir lenken unsere Aufmerksamkeit.
Insekten in gezeichneten Tuschelandschaften,verschwindend klein, werden, wie das Glück, durch Bereitschaft und Entscheidung gefunden.
Jeder ist der Anlage nach eine neue Variante des Glücks.
Kunst stiftet Sinn.

 


2019 Neugier


Tétouan– staunen

„Im Staunen erfährt der Mensch das intensive Erleben
eines Augenblicks...“ (S.Pellaux)

Neugierig habe ich mich auf den Weg gemacht, nach Tétouan in Marokko,
um in der Bertuchi-Galerie die Ausstellung vorzubereiten.
Die Reise im Frühjahr diesen Jahres hat mich tief berührt.
Erfüllt von zauberhaften Eindrücken habe ich mich staunend durch die mir fremde Kultur bewegt.
In Gesprächen mit den marokkanischen Künstlern lösten sich die Grenzen auf.

Sich Zeit nehmen für das Entdecken, die Faszination an dem Auftauchenden und dem Verschwindenden, die Gesten des Aussetzens zulassen……

neugierig sein – Möglichkeiten von Wahrheit finden … (S.M.-K.)

 


2018 Freiheit


Per aspera ad astra

Ich werde meinen Besuch im Schmetterlingshaus in München-Nymphenburg nicht vergessen: aus der Hülle befreit, leicht, schwirrend und flirrend im Licht, ein Gefühl von Unbeschwertheit und Leichtigkeit.
Biomorphe, an Schmetterlingsflügel erinnernde Gebilde. Eine Aufforderung, uns im übertragenen Sinne, selbst jene schwerelosen Flügel zu schenken... auf dem Waldboden liegend den Blick nach oben weit werden zu lassen...
"Per aspera ad astra - durch den Staub zu den Sternen".
Malerei im Raum: In einer vorgegebenen Ordnung eingespannt und frei zugleich. Es stellt sich die Frage, ob der Mensch prinzipiell frei oder als Kausalereignis von der "Natur" determiniert ist.

 


2017 Zukunft


was sich wandelt das endet nie ...

Mein künstlerischer Beitrag für ZUKUNFT ist in diesem Jahr „STENCIL GRAFFITI“.
Ich werde Baumstämme mit Worten besprühen: Leben  - Frieden -  Liebe  - was sich wandelt, das endet nie.
Der Baum wächst, die Worte wachsen mit, verändern und wandeln sich und tragen ihre Bedeutung mit jedem „gelesen werden“ in die Zukunft ...

 


2016 Metamorphose


Metamorphose

"Das ist so'ne Sache mit der Metamorphose,
oft das Gefühl es geht in die Hose.
Nichts sitzt mehr am richtigen Fleck,
alles ist da wo es vorher war - weg.
Es hat keinen Platz, fügt sich noch nicht.
Da wo einst Dunkelheit war, ist jetzt Licht.
Es ist so leer, es ist zu hell,
mach's wieder so, wie es vorher war - schnell.
Zurück? Doch lieber nicht.
Eigentlich ist es ganz schön im neuen Licht."
aus „eine Frau ist eine Frau ist eine Frau“

Susanne Müller-Kölmel, Verlag kleine Schritte

 


2015 Achtsamkeit


worry doll

Ich wünsche uns ...
dass wir einander die Wahrheit sagen können, ohne zu verletzen,
dass wir einander halten können, ohne zu erdrücken
dass wir einander antworten können, ohne das Fragen zu vergessen
dass wir einander loslassen können, ohne zu verlieren
dass unsere Seelen wachsen können,  
in Achtung uns  selbst  und allen Wesen der Welt gegenüber.

150 x 200 cm, UV-Druck auf Netzplane

 


2014 Europa


under the pillow

 


2013 Nachhaltigkeit


Remember

Sich einlassen auf etwas, was in mir nachhaltig Eindruck hinterlassen hat.
Erinnern, bewahren - im gegenüber etwas zum Schwingen bringen.
Im Zentrum meiner Arbeiten steht die Auseinandersetzung mit den uns umgebenden Dingen. Erinnerungsstücke, Emotionsträger.

 


 2011 Gerechtigkeit

 


"kontinental bread oder sieben Brote"

Antarktis, Afrika, Europa, Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika.
Die Erdmassen, werden aufgeteilt in sieben Kontinente -
sieben Futternäpfe für die Menschen der sieben Kontinente, die genährt werden wollen.
Die gleiche Brotscheibe in jedem Napf ...
- Nahrung für alle ist Gerechtigkeit -
...alles (auch) eine Sache der Ver-Teilung

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.