für Kids von 6 - 13 Jahre
vom 14. - 18. August 2017
jeweils 9 - 16 Uhr
- ausgebucht -
Hallo Eltern ! Hallo Kids !
Wir laden ein zum kreativen Gestalten mit verschiedenen Kunstformen.
Mit diesen zwei Ferien-Workshops wird ein Rahmen geboten, der
die Fantasie und die Kreativität jedes einzelnen anspricht und fördert.
Kursbeitrag: 100 € incl. Beköstigung
(Anträge auf Bezuschussung aus dem "Bildungs- und Teilhabepaket" sind möglich; siehe Formular in der Anlage)
Teilnehmerzahl: je Kurs max. 10 Kids
Es werden Kinder bevorzugt, die in Leichlingen wohnen oder zur Schule gehen.
Anmeldung
per E-Mail an: [email protected] - oder Adresse siehe oben
Abschlussparty: 18.8. - 15 Uhr
mit Eltern und Gästen bei "Kaffee" und Kuchen
Bitte bringt für beide Workshops wetterfeste, strapazierfähige, robuste Kleidung,
festes Schuhwerk und eine gute Portion Lust auf ein Sommerabenteuer mit.
Für ein leckeres Mittagessen, Getränke und 'was zwischendrin wird gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Workshop I
Mein Zuhause der Zukunft gestalten mit Ariane Schuster (Mo)
Aus Ton, Holz und Pappe gestaltet sich jedes Kind ein Zuhause der Zukunft.
Zukunft bewahren/schaffen mit Stephanie Schröter (Die)
Aus den umweltfreundlichen MaterialienTon und Stein kneten und raspeln wir alles, was uns Spaß macht – von der kleinen Tonschale bis hin zu futuristischen Wesen.
Außerirdische bauen mit Anne Rose (Mi)
Zum Thema Zukunft gehen wir in die Richtung "upcycilng": mit vielen Kurstoffabfall-produkten bauen wir Außerirdische.
Sommermalerei mit Susanne Müller-Kölmel (Do)
Wie sehen die Bäume von Morgen aus? Beobachtungen im Wald inspirieren uns dazu,
mit Acrylfarben, Kreiden und experimentellen Techniken auf Leinwand oder Papier die Gewächse der Zukunft zu malen, zu zeichnen, zu erfinden.
Ytong-Steine behauen mit Wolfgang Sendermann (Fr)
Mit dem Baustoff Ytong und Farbe gestalten wir Objekte mit Blick in die Zukunft.
Workshop II
Abenteuer SinnesWald
mit Marie Fenske + Isabelle Sagi (Mo-Fr)
Wir stellen uns vor, wie ein afrikanisches Tier aussieht, wenn es an den Nordpol wandert; oder Eisbären in der Südsee; ein Tiefseefisch, wenn er fliegen lernt; usw Wir formen Gestelle als Gerüst für unser Tier, darüber aus Pappmaché den Körper. Wenn die endgültige Form erreicht ist, wird es bemalt, mit Fasern, Schuppen oder Stacheln aus Holz oder Plastik vervollständigt. Alles wird selbst hergestellt.
Und wir sind Weidenflechter und bemalen Holztafeln mit Street-Art-Motiven.
Wir schälen Baumstämme, sägen, feilen, gestalten sie zu Sitzhockern für euer Zimmer.
Das Lagerfeuer brennt vom 1. bis zum letzten Tag.
Die Strohballen und Hängematten warten schon und wir freuen uns auf eine chillige Woche mit euch!
Dieses Projekt wird gefördert durch:
Förderverein SinnesWald- 42799 Leichlingen, Wietsche 1
Steuer Nr. 230/5721/6317 IBAN DE 18 370 5029 903 705 55803
Tel. 02175 - 2854 [email protected] www.SinnesWald.de