AKTUELLES
- Neu auf You Tube: Beschwerdechor Leverkusen in der alten Spinnerei >
- Das neue Thema für 2026 lautet: "HUMANITÄT"
Wer mitmachen möchte bitte bis Jahresende melden bei: info@sinnesWald.de
Samstag 24. August 2024, ab 21 Uhr
Charlie Chaplin in: MODERNE ZEITEN
Chaplin erzählt die kritische Geschichte über den Menschen im Räderwerk der modernen Technik. Der Film ist eine mit Galgenhumor gespickte Hymne auf die berühmte Tramp-Figur und die Stummfilmära.
Eintritt frei – Spende erbeten |
Samstag 7. September 2024, 10 - 19 Uhr
Bewegungen in der Natur kreieren.
Welche Bewegungen bewegen Dich?
Dies ist eine Gastveranstaltung im SinnesWald.
Anmeldung und Info über die Website der Veranstalterin
Sonntag 8. September 2024, 15 Uhr
Humorvolles Konzert im Steinbruch
Special Guest: Mirta Junco Wambrug
eine charismatische Sängerin aus Kuba
Eintritt frei – Spende erbeten |
Ausgebucht!
Sonntag 15. September 2024, 18 Uhr
Konzert in der Spinnerei
Die Musik von Enrique Diaz
Enrique Diaz Bass, Flöte, Stimme
Markus Stockhausen Flügelhorn, Trompete
Christian Thomé Drums, Perkussion
Seit 1987 spielen Markus Stockhausen und Enrique Diaz immer wieder zusammen. Sie gaben Tourneen und Konzerte in Chile, Brasilien und Deutschland. 2006 zog Enrique Diaz wieder zurück in seine Heimatstadt La Serena in Chile, wo er an der Universität Bass lehrt. Enriques großer Wunsch war es, noch einmal nach Deutschland zurückzukehren und hier gemeinsam mit Markus und Christian zu musizieren. Dieser Wunsch geht nun in Erfüllung. Seien Sie dabei!
Eintritt frei – Spende erbeten
Samstag 21. September 2024, 14 Uhr
Authentischer Big Band-Sound in stilgerechter Besetzung
CMBB spielt im eindrucksvollen Steinbruch des SinnesWald einen Mix aus Swing-Klassikern, Latin Arrangements, Jazz-Standards und Soul und Funk. Alle Bandmitglieder stammen aus der Umgebung, dem Raum Solingen-Wuppertal-Mettmann-Leichlingen. Sie lieben den Jazz und das in allen Stilrichtungen.
Eintritt frei – Spende erbeten |
Sonntag 6. Oktober 2024, 14-17 Uhr
Mit diesem besonderen Erlebnistag schließt der SinnesWald seine zweijährige Teilnahme am Projekt Heimatmuseen 2.0 des Zweckverband Naturpark Bergisches Land ab. Freuen Sie sich auf ein kreatives Kulturprogramm zum Mitmachen für Groß und Klein.
Zum Beispiel die SinnesWald "Rallye"!
Es winken attraktive Preise (Kunstwerke, Kuriositäten, Nützliches etc.) zur eigenen Auswahl!
Eintritt frei, Spende erbeten –
21. - 25. Oktober 2024, jew. 9 bis 16 Uhr
für Kinder und Jugendliche von 10 - 13 Jahren
AUSGEBUCHT!
Wir laden ein zum kreativen Gestalten mit verschiedenen Kunstformen.
Mit diesem Ferien-Workshop wird ein Rahmen geboten, der die Fantasie und die Kreativität jedes Einzelnen anspricht und fördert.
Kursbeitrag: 120,- € inkl. Beköstigung
Sonntag 3. November 2024, 12 Uhr in der Spinnerei
Es lesen zum Thema HUMOR:
Petra Brohsys / Dr. Tobias Gampert / Anke Niemeyer
David Roth / Lisa Schniesko / Michael Völker
Zwischen-Musik:
Lotta Mühlbauer 14 J., Klarinette
Kalle Torbohm 14 J., Trompete
AUSGEBUCHT
Programm runterladen >
Samstag 7. Dezember 2024, 10 bis ca. 14 Uhr
Ein Weihnachtsbaum ist eine wertvolle Heil- und Gewürzpflanze, die man das ganze Jahr über auf vielfältige Art und Weise verwerten kann: Wir destillieren ein naturreines Pflanzenwasser, das du in der Kosmetik oder kulinarisch einsetzen kannst, eine Würzmischung, waldige Pralinen zum Naschen und eine „Waldcreme“ für anspruchsvolle Winterhaut.
Leitung: Iris Nolte, Zertifizierte Kräuter- Heilpflanzen-, Natur & Wildnispädagogin, Expertin für "Moderne Kräuterkosmetik"
Kosten: € 40,- pro Person – AUSGEBUCHT
Samstag 21. Dezember 2024, 18 Uhr
im Steinbruch
mit Ines Collmer & Martin Pässler (Gitarre)
In der längsten Nacht feiern wir in einem Ritual -wie unsere Ahnen- am großen Feuer die Wiederkehr der helleren Tage.
Fackeln, Lichter, Segenssprüche und der rituelle Gang um das Feuer – in das wir vorbereitete Kräutersträußchen mit unseren Wünschen werfen - bestärken uns für das kommende Neue.
Sonntag 22. Dezember 2024, 12 Uhr
„Merry Christmas" – „Cool Carols"
DaunDuett & DaunDuo
Zwei Harfen, Dudelsack und Saxofon laden zu weihnachtlichen Klängen ein. Auf der Bühne zu erleben sind zwei Musikergenerationen aus einer Familie.
Eintritt frei – Spende erbeten | AUSGEBUCHT