WICZE BRAUN + WOLFGANG BRUDES
laden ein in denSINNESWALD im Murbachtal in Leichlingen
Sonntag, 9. September 2018, 11.30 Uhr
Thomas Palm - Klavier
Irmelin Sloman - Gesang
präsentieren zum Jahresthema
F R E I H E I T
Musik zu allen Themen der 25 Jahre SinnesWald quer durch den (Skulpturen) Garten: von Klassik bis Gegenwart von Oper bis Chanson und von Giuseppe Verdi bis Georg Kreisler
SinnesWald Jubiläumskonzert
zum 25-jährigen Bestehen
FREIHEIT 2018 |
Gefangenenchor aus "Nabucco" |
GUISEPPE VERDI Temistocle Solera |
ZUKUNFT 2017 |
Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh´n | MICHAEL JARY Bruno Balz |
METAMORPHOSE 2016 |
Liebhaber in allen Gestalten | FRANZ SCHUBERT Joh. Wolf. v. Goethe |
ACHTSAMKEIT 2015 |
Geben Sie acht | GEORG KREISLER Georg Kreisler |
EUROPA 2014 |
Freude schöner Götterfunken | LUDWIG VAN BEETHOVEN Friedrich Schiller |
NACHHALTIGKEIT 2013 |
Schöne Welt, wo bist du | FRANZ SCHUBERT Friedrich Schiller |
IDEALISMUS 2012 |
Komm Hoffnung aus "Fidelio" |
LUDWIG VAN BEETHOVEN Joseph Ferdinand Sonnleithner |
GERECHTIGKEIT 2011 |
Demokratenlied | JOHANNA KINKEL Gottfried Kinkel |
• • • • • • •
|
||
TORHEITEN 2010 |
Es war einmal ein König | LUDWIG VAN BEETHOVEN Joh. Wolf. v. Goethe |
MYTHEN 2009 |
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten | CLARA SCHUMANN Heinrich Heine |
ZEITGEIST 2008 |
Dans le jardin d´Anna "…wenn wir im Jahr 1760 gelebt hätten…" |
FRANCIS POULENC Guillaume Apollinaire |
GEBEN UND NEHMEN 2007 |
Hab´ ich nur deine Liebe aus "Boccaccio" |
FRANZ VON SUPPÉ Friedrich Zell, Richard Genée |
SPINNEN 2006 |
Gretchen am Spinnrade | FRANZ SCHUBERT Joh. Wolf. v. Goethe |
LACHEN 2005 |
Lachen und Weinen | FRANZ SCHUBERT Friedrich Rückert |
FREUNDSCHAFT 2004 |
Freundschaftslied | PETER WERNER-JATES Peter Horn |
• • • • • • • P A U S E • • • • • • •
|
||
FRIEDEN 2003 |
Pace, pace, mio Dio aus "Die Macht des Schicksals" |
GIUSEPPE VERDI Francesco M. Piave |
LANDART (Forum Ost – West) 2002 |
West-östlicher Divan: Suleika | FRANZ SCHUBERT Marianne v. Willemer |
KRIEG UND FRIEDEN 2002 |
Abendlied nach der Schlacht | JOHANNA KINKEL Gottfried Kinkel |
GESTALTEN IM STEINBRUCH 2001 |
Archaischer Gesang | IRMELIN SLOMAN |
SINNESWALD 2000 |
Aus alten Märchen winkt es | ROBERT SCHUMANN Heinrich Heine |
DIE 4 ELEMENTE 1999 |
Earth is my Body | trad. Indianerlied |
ADAM UND EVA… …HOLEN SICH DIE KLÄNGE 1998 |
Liebestraum | FRANZ LISZT |
ADAM UND EVA IM OBSTGARTEN 1997 |
Seligkeit | FRANZ SCHUBERT Ludwig Hölty |
ADAM UND EVA …KEHREN INS PARADIES ZURÜCK 1995 |
Adam und Eva | VOLKSWEISE aus Bayern |
DAS IDEAL EINER WIESE IST DIESE 1993 |
Ich ruhe still im hohen grünen Gras | JOHANNES BRAHMS Hermann Almers |
Irmelin Sloman
– Sopran – geboren in Hamburg, studierte Schauspiel und Gesang in Kalifornien, USA, und setzte ihre Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum und an der Hochschule für Musik Köln fort. Dort
machte sie in der Klasse von Frau Prof. Klesie Kelly ihr Konzertexamen mit Auszeichnung. Sie nahm an Meisterkursen bei Brigitte Fassbaender und Waltraud Meier teil.
Das breite Spektrum der Künstlerin reicht von Pantomime und Modern Dance über Commedia dell‘ Arte, Kindertheater und Performance bis zur Oper. Diese Vielseitigkeit erlaubt ihr ein ganz eigenes Profil in ihren
ausdrucksstarken Interpretationen, besonders auch in ihren Genre-übergreifenden Programmen. Seit einer Begegnung mit Gisela May begeistert sich Irmelin Sloman für das Chanson.
Irmelin Sloman debütierte 1997 mit großem Erfolg in der Kölner Philharmonie mit Werken des 20. Jahrhunderts. Schon während ihres Studiums war sie am Grillo Theater, Essen engagiert und gastierte in den Folgejahren am Theater der
Stadt Koblenz und am Nationaltheater Weimar. Ihre Konzerttätigkeit führte sie durch viele Länder Europas, in die USA und nach Südamerika. Dabei widmet sie sich neben dem Lied auch der Kammermusik. 2004 gründete sie zusammen
mit Thomas Palm das IRMELIN SLOMAN musikTheater.
Thomas Palm
– Klavier – ist in Aachen geboren und gilt als einer der gefragtesten Liedbegleiter und Kammermusiker seiner Generation. Sein Debut als Solist hatte er mit Poulencs Klavierkonzert in der Kölner
Philharmonie.
Bereits während seines Studiums in Köln war er Klavierpartner und Assistent in der Liedklasse Dietrich Fischer-Dieskaus (1980 - 1984) und wurde vom Deutschen Musikrat für die Bundesauswahl „Konzerte junger Künstler“ ausgesucht.
Seither konzertiert Thomas Palm auf den bedeutenden Podien Europas, Süd- und Nordamerikas und des Fernen Ostens.
An der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule leitet er eine Klavierklasse. Nahezu vierzig Einspielungen auf CD und weit über hundert Rundfunkproduktionen dokumentieren das weitgespannte künstlerische Spektrum des
Pianisten.
Das Liedduo Sloman
– Palm besteht seit 1999 und begeistert Publikum und Presse immer wieder mit seinen einfallsreichen Programmen. Neben Auftritten in bedeutenden europäischen Konzertsäle gastierte es wiederholt beim Internationalen Kurt Weill Fest in Dessau, beim Beethovenfest Bonn und bei der Villa Musica, Mainz (u.a.), beim Schumannfest in Bonn und auf verschiedenen Konzertpodien in Paris.
42799 Leichlingen, Wietsche 1
Tel. 02175 - 2854 [email protected] www.SinnesWald.net
Anmeldung erforderlich
Eintritt frei – Spende erbeten
Parken bitte am Jugendzentrum Balker Aue und ab der Ortschaft Balken
Karl-Reul-Stiftung