Telefon:
02171-46451
E-Mail:
Website:
karola-nordt.de
Adresse:
Leverkusen-Opladen
Geboren am 04. 04. 1945 in Erding, Obb.,
verheiratet, zwei Kinder.
1967-1971
|
Grafik Designerin in einer Düsseldorfer Werbeagentur
|
1971-1975
|
Studium Kunsterziehung und Hauswirtschaftswissenschaften
an der Gesamthochschule Wuppertal mit
dem Abschluss als Sek. 1 Lehrerin. Seitdem im Schuldienst
|
1990-2008
|
Zahlreiche Fortbildungen im plastischen,
grafischen und malerischen Bereich
|
2001
|
erste Arbeiten mit dem Werkstoff Filz
Jährliche Atelier-Ausstellungen
|
2006+2007
|
Ausstellung “Leverkusener Künstler” im Neuland Park
|
2007-2010
|
Ausstellung “Leverkusener Kunstnacht”
|
2009
|
November, Ausstellung in Köln bei der GEDOK “zART”
|
2010
|
November, Ausstellung in Köln bei der GEDOK “präsent”
|
2011
|
November, Ausstellung in Köln bei der GEDOK
|
2012
|
November, Ausstellung in Köln bei der GEDOK
|
2010
|
Teilnahme an der 2ten Filz-Modenschau in Soltau
|
2010
|
August, Ausstellung in Hannover bei der GEDOK “Romantik”
|
2010-2012
|
Wanderausstellung Filzkunst in Deutschland/Italien/ England
2012 “Klimawandel”.
|
2011
|
Einzelausstellung “Filzobjekte” vom 02. 03. bis 26. 03. 2011
im Centre Civic Ateneu FORT PIENC in Barcelona
|
2024 Humor
Till EulenspiegelDer Narr, der anderen den Spiegel vorhält…
Material: Filz, Spiegel und Glöckchen
2023 Mut
Über den eigenen Schatten springenMaterial: Filzplatte ca. 30 x 20 Draht
2020 Glück
Nestwärme
2019 Neugier
?„Ich habe keine besondere Begabung,
sondern ich bin nur leidenschaftlich neugierig“
Zitat von ...
Die Antwort siehst Du, wenn Du mir
ganz nah ins Auge schaust
2018 Freiheit
HutrevolutionDie so genannte Hutrevolution war ein von Mustafa Kemal Atatürk initiiertes Gesetz, das in seiner Zeit auch nur unter dem Begriff "Hut-Gesetz"
(?apka Kanunu) bekannt war.
Das Gesetz wurde am 25. November 1925 von der Großen Nationalversammlung der Türkei verabschiedet und regelt verbindlich das Tragen von westlichen Hüten für die männliche Bevölkerung in der Türkei anstelle des bis dahin gängigen Fes.
Das Gesetz lautet in deutscher Übersetzung:
„Mitglieder der Großen Nationalversammlung der Türkei und Beamten und Angestellten der allgemeinen und speziellen Verwaltung und aller Institutionen müssen den Hut tragen, den die türkische Nation trägt.
Die allgemeine Kopfbedeckung der Bevölkerung der Türkei ist der Hut und die Regierung verbietet das Fortdauern der Gewohnheiten, die diesem nicht entsprechen“
Gemäß Atatürk war die ursprüngliche muslimisch geprägte Kleidung rückständig und eine eher westlich orientierte Kleidung "zivilisiert und international", wie er es bei seiner Hutrede 1925 in ?nebolu erläuterte.
2017 Zukunft
Zukunft ?Geburt und Tod : Licht am Ende des Tunnels
2016 Metamorphose
Die vier ElementeAus dem Meer geboren
- auf der Erde verweilt
- in die Luft erhoben
- im Feuer aufgelöst
2015 Achtsamkeit
Muschelbaby's Menschenkindlein
- `s braucht Schutz für Leib und Seele
- `s braucht ein Leben lang Behutsamkeit und Achtsamkeit,
wenn´s nackt und ohne Schale
2014 Europa
: europäische Waschanleitung
2013 Nachhaltigkeit
VierVilz -Märchenhafter Nistplatz : "König Drosselbart"Mehr Nachhaltigkeit im Fischfang
Die Farbe rot steht für Gefahr und Verbot
Der Fisch ist in seiner Außenhülle aus einem seit Urzeiten nachhaltigen Stoff.
Gefüllt ist er mit Plastik-Verpackungsmaterial. Dieser Stoff bedroht unsere Meere und Meerestiere.
Es gibt ein altes Sprichwort: Der Fisch stinkt zuerst vom Kopf.
Klimawandel "Aussitzthron"
Klimawandel als Beispiel für fehlende Nachhaltigkeit.
Dieser Thron gilt als Mahnung für diejenigen, die den Klimawandel verdrängen bzw. negieren oder diejenigen, die aus Bequemlichkeit nicht reagieren.
Die vorgetäuschte Stabilität des weichen Materials Filz löst sich nach unten auf und stürzt ins Nichts, wenn man es "besetzt".
Klimawandel "Mutationsversuch"
Klimawandel als Beispiel für fehlende Nachhaltigkeit der Menschheit - der Eisbär als Symbolfigur.