Konzert "Himmel + Hölle"
"Himmel + Hölle"
Tom Daun, Harfe + Rafael Daun, Dudelsack + CisterGast: David Leahy, Jazz-Kontrabassist, aus Neuseeland
Kann es einen größeren musikalischen Kontrast geben: sanfte, engelsgleiche Klänge, aus zarten Saiten heraus gestreichelt - und derbe Dudelsacktöne, brummende Bässe mit schillernden Obertönen…?
In den bildlichen Darstellungen vergangener Zeiten symbolisiert der Dudelsack höllisches Inferno und gilt als Instrument des Teufels. Mit der Harfe hingegen preisen die Engelschöre den Herrgott.
Liaison Tonique
Jazzkonzert "Liaison Tonique" war ein voller Erfolg
Lesen Sie hier was unsere Besiucher und die Presse über das Konzert schreibt.
Laia Genc: Piano
Markus Braun: Bass
Etienne Nillesen: Drums
www.laiagenc.com
www.facebook.com/laiagenc.fanpage
www.facebook.com/laia.genc
Ein Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Naturarena Bergisches Land www.Bergischer-Herbst.de
Geigen zwischen Steinen
KONZERT Klaus der Geiger spielt mit Kölner Kunst-Salon am SinnesWald.
Von Gina Käding
Klaus von Wrochem alias „Klaus der Geiger“ spielte mit dem Orchester des Kölner Kunst-Salons im Steinbruch nahe des Sinneswaldes.
Leichlingen. Ein Konzert zum Thema Idealismus – wie darf man sich das vorstellen? Einen Eindruck davon bekamen die Besucher des
Sinneswalds am Sonntagnachmittag. Unter der Leitung von Klaus von Wrochem alias „Klaus der Geiger“ spielte das Orchester des Kölner Kunst-Salons Lieder von der Krise und dem Ideal einer heilen Welt. „Er ist ein sehr frecher Songschreiber und so ein bisschen der Prototyp des Idealisten“, sagt Wicze Braun, die den Sinneswald gemeinsam mit Wolfgang Brudes betreibt und die Musiker auch dieses Mal wieder eingeladen hat.