Sonntag 23. März 2025, 15 Uhr
Alle Mitglieder, Freunde und Interessenten sind herzlich eingeladen.
ab 16 Uhr: Künstler*innentreffen
zum Austausch zwischen den Künstler*innen und Vergabe der SinnesWald-Besucherpreise 2024.
Am Samstag, dem 22. März 2025 fand im SinnesWald der diesjährige "Aktionstag" statt. Laub kehren, Moosplätzchen pflegen, Brombeeren bekämpfen, Äste einsammeln etc. gehörten zu den traditionellen Arbeiten zur Vorbereitung der neuen Ausstellung. Mittags gab es wie immer ein warmes Süppchen, ein Stückchen Kuchen – und geselliges Zusammensein!
Zeit: Samstag 28. September 2024, 11-16 Uhr
Ort: Gesenkschmiede Hendrichs
Meerscheider Str. 289-297, 42699 Solingen
Eintritt frei!
Der SinnesWald präsentiert sich beim großen Fest der Heimatmuseen in Solingen. Unter dem Motto "Heimatmuseen 2.0" stellen sich 13 Heimatmuseen aus dem Bergischen Land vor.
Die Gewinn-Nummern unserer Tombola am Eröffnungsfest sind gezogen!
Die Gewinner*innen haben sich bereits gemeldet und werden ihre Gewinne in den nächsten Tagen abholen.
Telefon: 02175-28 54 oder E-Mail:
Sonntag 17. März 2024, 15 Uhr
Die Jahreshauptversammlung 2024 des Fördervereins fand wie immer an einem Sonntag statt. Obwohl der Verein aktuell über dreihundert Mitglieder zählt, und auch das Wetter für einen Besuch im SinnesWald durchaus akzeptabel war, sind leider nur wenige Mitglieder der Einladung zu diesem Treffen gefolgt.
Am 23. November 2023 veranstaltete das Freiwilligenzentrum Lupe in Leverkusen den "Markt der Möglichkeiten 2023". Auf dieser Ehrenamt-Börse trafen Vertreter von zehn Firmen, deren Belegschaften sich ehrenamtlich engagieren möchten auf zehn Einrichtungen, die ihren Bedarf an ehrenamtlich Mitarbeitenden vorstellten – darunter auch den SinnesWald.
Die Wettereinflüsse der letzten Jahre haben im Steinbruch so viele Schäden angerichtet, dass unerwartet umfangreiche Sicherungsarbeiten nötig wurden. Die Kosten dieser Arbeiten übersteigen unsere finanziellen Möglichkeiten bei weitem.
Deshalb bitten wir die Besucher*innen unserer Website um Hilfe!
Wir benötigen 46.000 Euro, um den Steinbruch so vor herabfallenden Felsbrocken zu sichern, dass auch in Zukunft wieder unsere Eröffnungen und andere kulturelle Aktionen dort stattfinden können. Spenden nimmt der Förderverein SinnesWald gerne entgegen, der als gemeinnützig anerkannt ist und auf Wunsch auch Spendenquittungen ausstellt.
Förderverein SinnesWald
IBAN: DE18 3705 0299 0370 5558 03
Am 4. Mai 2022 hat der Förderverein SinnesWald von der VR Bank eG
Bergisch Gladbach-Leverkusen eine Spende erhalten
– siehe Foto Scheckübergabe vor Ort
durch Isabella Klein, Geschäftsstellenleiterin Leichlingen;
zur Unterstützung bei den Hochwasser-Schäden.
Wir danken sehr herzlich!
Am 14. Juni 2020 fand die Jahreshauptversammlung des "Fördervereins SinnesWald" in der Spinnerei statt. Die Mitgliederzahl hat sich erhöht auf 252. Der Verein freut sich über jedes neue Mitglied (20 €/Jahr/Einzelmitglied).
Nach den üblichen Formalitäten gab die Vorsitzende Wicze Braun einen Überblick über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Dank der Förderung durch die Stiftung der Kreissparkasse Köln u.a. konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt werden.
Die Gewinnerin lautet . . .