21. Oktober 2023, 10 - 13 Uhr, Workshop: Natur-Kosmetik & Basis-Medizin Teil 2
Creme, Salbe und Zahnpflege selbst herstellen. Die Medizin der Erde nutzen, draußen die wichtigsten Heilpflanzen erkennen und anwenden.
Leitung: Ines Collmer, Wildnispädagogin, Kräuterführerin, Phytotherapeutin, spirituell-psychologische Wegbegleiterin, Geigerin im Orchester Hagen.
€ 35,- pro Person, inkl. Material
22. Oktober 2023, 12 Uhr: Konzert – MUT-Probe
Mit Thomas Palm - Klavier und Irmelin Sloman - Gesang
Lieder über MUT und ÜBERMUT ...
mit Kompositionen von:
Schubert, Brahms, Tschaikowski, Dvořák, Weill und vielen anderen
Lied und Song, Oper und Dreigroschenoper, Musical und Tonfilmschlager
Ankündigung Ausstellung 2024 – HUMOR
Für das Jahr 2024 haben wir das Ausstellungs-Thema "HUMOR" gewählt.
Wer (wieder) mitmachen möchte möge sich bitte spätestens bis Jahresende bei uns melden:
Eröffnung der Ausstellung: Sonntag 4. Mai 2024 - 15 Uhr
Finanzminister Christian Lindner im SinnesWald
Das Sommertreffen der FDP des Rheinisch-Bergischen Kreises fand in diesem Jahr im SinnesWald statt. Mit dabei war auch höchste Prominenz aus Berlin. Bundesfinanzminister Christian Lindner stellte sich in entspannter Atmosphäre den Fragen seiner Parteikolleginnen und -kollegen.
Foto: Ralph Matzerath
Wicze Braun & Wolfgang Brudes werden VHS-Botschafter
Die VHS-Leichlingen wählte Wicze Braun & Wolfgang Brudes zu neuen Botschaftern. Neben Kinder- und Jugendbuch Autorin Annette Langen und dem Leichlinger Bürgermeister Frank Steffes werben jetzt auch die Betreiber des SinnesWald für das Bildungsprogramm der Leichlinger Volkshochschule.
Foto: Ralph Matzerath
SinnesWald macht bei KulturScouts Bergisches Land 2023 mit
Die KulturScouts Bergisches Land sind ein interkommunales Gemeinschaftsprojekt der drei Kreise Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Kreis Mettmann, sowie dem Städtedreieck Wuppertal, Solingen und Remscheid. Der Sinneswald ist dabei!
Besucherpreis 2022
Beim Künstlertreffen 2023 wurden die Künstler*innen der beliebtesten drei Kunstwerke aus der Ausstellung FREUDE im SinnesWald 2022 ausgezeichnet.
SinnesWald erhält Leichlinger Heimatpreis 2022
Am 12. Juni 2022 wurde bei sonnigem Sonntagswetter dem „Förderverein SinnesWald“ der Heimatpreis 2022 (2. Platz) überreicht. Wicze Braun, Wolfgang Brudes und Rotraud Delidakis nahmen die Ehrung vom stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Leichlingen, Maurice Winter, im Namen aller Vereinsmitglieder entgegen.
Das Preisgeld von 1.000,- € fließt in die umfangreichen Sicherungsarbeiten im Steinbruch. Der Präsentkorb wird bei der anstehenden Jahreshauptversammlung gemeinsam „verspeist“.
Wir danken dem Land Nordrhein-Westfalen und der Blütenstadt Leichlingen für die Ehrung.
Ein kleines Video der Preisübergabe hier, auf unserem YouTube-Kanal >
Wicze Braun und Wolfgang Brudes beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Bundespräsident Joachim Gauck hatte 2000 Bürgerinnen und Bürger, die sich im besonderen Maße ehrenamtlich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, zu einem Fest ins Schloss Bellevue eingeladen. Zu den Geladenen gehörten auch Wicze Braun und Wolfgang Brudes.
Mit dieser Einladung wurden die Beiden von höchster Stelle für ihr kulturelles Werk geehrt.
Verleihung der Ehrenplakette der Stadt Leichlingen
Wicze Braun + Wolfgang Brudes erhielten beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Frank Steffes die Ehrenplaketten der Stadt Leichlingen - für ihr ehrenamtliches kulturelles Engagement.