Aktionstag 2023 im SinnesWald
Vor der neuen Ausstellung will die Natur wieder gepflegt sein.
Laub kehren, Moosplätzchen pflegen, Brombeeren bekämpfen, Äste einsammeln etc.
Zu dieser Gemeinschafts-Aktion laden wir ein:
Samstag 25. März 2023 - ab 10 Uhr.
Wir freuen uns über jeden, der Zeit und Lust hat uns tatkräftig zu unterstützen –
Jahreshauptversammlung 2023
Die diesjährige Hauptversammlung des Förderverein SinnesWald findet statt am:
Sonntag 26. März 2023 um 15 Uhr.
Alle Mitglieder, Freunde und Interessenten sind herzlich eingeladen.
Ausstellung 2023 – MUT
Im Jahr 2023 feiern wir 30 Jahre SinnesWald!
So lange durchzuhalten erfordert viel Mut und so wählten wir MUT zum Thema der neuen Ausstellung.
Eröffnung ist: Sonntag 7. Mai 2023 – 15 Uhr
Diesmal wieder mit einer großen Feier, zu der wir alle einladen.
Ausstellung 2022: FREUDE
Auch in 1922 haben wir die Eröffnungsfeier wieder ohne Publikum gemacht. Das Video davon und den Ausstellungsrundgang gibt es hier auf unserem YouTube-Kanal >
Besucherpreis 2021
Auch im Frühjahr 2022 wurden wieder die Künstler*innen der beliebtesten drei Kunstwerke aus der Ausstellung WÜRDE im SinnesWald 2021 ausgezeichnet.
SinnesWald erhält Leichlinger Heimatpreis 2022
Am 12. Juni 2022 wurde bei sonnigem Sonntagswetter dem „Förderverein SinnesWald“ der Heimatpreis 2022 (2. Platz) überreicht. Wicze Braun, Wolfgang Brudes und Rotraud Delidakis nahmen die Ehrung vom stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Leichlingen, Maurice Winter, im Namen aller Vereinsmitglieder entgegen.
Das Preisgeld von 1.000,- € fließt in die umfangreichen Sicherungsarbeiten im Steinbruch. Der Präsentkorb wird bei der anstehenden Jahreshauptversammlung gemeinsam „verspeist“.
Wir danken dem Land Nordrhein-Westfalen und der Blütenstadt Leichlingen für die Ehrung.
Ein kleines Video der Preisübergabe hier, auf unserem YouTube-Kanal >
SinnesWald macht bei KulturScouts Bergisches Land 2022 mit
Die KulturScouts Bergisches Land sind ein interkommunales Gemeinschaftsprojekt der drei Kreise Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Kreis Mettmann, sowie dem Länderdreieck Wuppertal, Solingen und Remscheid. Der Sinneswald ist dabei!
Die Flut von 2021
Die Regenflut vom 14. Juli 2021 hat auch im SinnesWald große Zerstörungen angerichtet. Zur Erinnerung ist hier ein kleiner Bericht über die schrecklichen Ereignisse mit Fotos von den Folgen.
Wicze Braun und Wolfgang Brudes beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Bundespräsident Joachim Gauck hatte 2000 Bürgerinnen und Bürger, die sich im besonderen Maße ehrenamtlich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, zu einem Fest ins Schloss Bellevue eingeladen. Zu den Geladenen gehörten auch Wicze Braun und Wolfgang Brudes.
Mit dieser Einladung wurden die Beiden von höchster Stelle für ihr kulturelles Werk geehrt.
Verleihung der Ehrenplakette der Stadt Leichlingen
Wicze Braun + Wolfgang Brudes erhielten beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Frank Steffes die Ehrenplaketten der Stadt Leichlingen - für ihr ehrenamtliches kulturelles Engagement.