E-Mail:
Website:
www.giselathielmann.de
Adresse:
53639 Königswinter
Geboren 1947 in Bonn-Beuel
Versicherungsfachwirtin
Künstlerische Ausbildungen
Seit 1998 regelmäßige Bildhauer-Abendkurse im Rudolf Steiner Haus Bonn und der Bildhauerhalle in Bonn-Beuel ,sowie Wochenendkurse bei Paul Advena in Bornheim, Bonn und Bildhauerhalle Bonn-Beuel.
Dreijähriges privates Bildhauer-Basisstudium in der Bildhauerhalle Bonn-Beuel 2006 bis 2009.
Kurse in Druckgrafik, Aktzeichnen, Aquarell- und Acrylmalen.
Ich habe mich, vor allem während des Bildhauerstudiums, mit der griechischen Mythologie beschäftigt. Ich strebe die Vereinfachung der Form an. Mit der Tadelakttechnik habe ich Neuland betreten und experimentiere mit neuen Ausdrucksformen.
Ausstellungen Bildhauerarbeiten und Landart
2003 |
Rudolf Steiner Haus, Bonn
|
2004 |
Stadtbibliothek, Bonn- Bad Godesberg
Land Art am Rhein, Bad Honnef
|
2005 |
Bildhauerhalle, Bonn-Beuel
Land Art im Härle Park, Bonn-Oberkassel
Land Art am Rhein, Bad Honnef
|
2006 |
Kunst in Unkeler Höfen, Unkel
|
2007 |
Bildhauerhalle, Bonn-Beuel
"6. Kunsttage Königswinter", Bungertshof Königswinter
Land Art Härle Park, Bonn-Oberkassel
Margarethenhof, Königswinter-Ittenbach
"Kunst in Unkeler Höfen", Unkel
|
2008 |
"7. Kunsttage Königswinter", Bungertshof Königswinter
Deutscher Beamtenbund dbb Forum, Königswinter
Vitalis, Linz
|
2009 |
"8. Kunsttage Königswinter“, Bahnhof Königswinter,
Herrenhaus Meckenheim "Partnerschaften", Meckenheim
"2. Bergkulturtage Königswinter", eigener Skulpurengarten
Abschlussausstellung Studium Bildhauerhalle, Bonn-Beuel
|
2010 |
Herrenhaus Meckenheim "Spuren-Suche" Meckenheim
Deutscher Beamtenbund dbb Forum, Königswinter
Galerie framework in Hennef zum Thema "Glück"
|
2022 Freude
FreudeDie Figur habe ich im Bildhauerstudium 2004 aufgebaut.
Sie hatte auch damals schon den Titel Freude.
Diese Plastik ist aus Gips auf Kaninchendraht gearbeitet. Dann mit Acrylfarben wetterfest bemalt. Der Sockel ist mit glasfaserverstärktem Kunstharz auch wetterfest gearbeitet.
2021 Würde
WürdeDie Natur ist um ihrer selbst willen zu schützen.
Der Mensch, die Tiere, die Pflanzen.
Es bedarf keiner Rechtfertigung!
Das Grundgesetz hat die Menschenwürde deshalb
auch an die Spitze gestellt,
weil die Menschenwürde im Nationalsozialismus
mit Füssen getreten wurde.
2020 Glück
JugendIst es ein Glück hier geboren zu sein?
Ist ein Glück, gesund aufwachsen zu können?
Ist ein Glück, sich wahrnehmen zu können?
Ist ein Glück, in Freiheit leben zu können?
Ist es ein Glück, .....................?
Ja, es ist Glück!
Bronze 1,10 m hoch
2015 Achtsamkeit
MeditationGroßer Kopf aus GFK in Meditation.
Meditation ist eine Übung zur Achtsamkeit und Konzentration
Haben wir die Achtsamkeit für uns selbst, die Aufmerksamkeit für unser derzeitiges Befinden, die Wahrnehmung, was uns gut tut?
2014 Europa
Europas innerer KampfEuropa besteht aus ca. 50 Staaten. Die derzeitigen Schwierigkeiten in der Ukraine und mit Russland sind ein Beispiel dafür, dass es zu keiner Zeit in Europa friedlich war. In der EU versuchen sich die 28 Staaten in Einigkeit.
Auch das gelingt nur mit äußerster Disziplin, aber jeder Versuch ist es wert.
2013 Nachhaltigkeit
und ab und zu ein schwarzes SchafDie Liebe wird uns geschenkt. Durch sie leben wir über die Ehe, Partnerschaft und Familienbande die Nachhaltigkeit für die Arterhaltung und somit unser Leben. Blut ist dicker als Wasser. Die Erinnerungen an die Vorfahren nehmen ab, aber ab und zu gab es ein schwarzes Schaf.
2012 Idealismus
BegegnungViele Idealisten machen sich stark für die Begegnung auf Augenhöhe.
Damit soll eine Menschenwürde wieder hergestellt werden, die einzelne Menschen oder ganze Völker aus eigener Kraft schwer wieder herstellen können.
Das unterstütze ich.
2011 Gerechtigkeit
Jedem das SeineMenschen haben verschiedene Bedürfnisse.
Ob Käsekuchen, Obsttorte, Sandkuchen, Schokotorte; entscheidend sind, im übertragenen Sinn, die gerechten Stücke für das Leben.