Telefon:
0152-31 09 33 40
E-Mail:
Adresse:
53572 Unkel
Verheiratet, 2 Kinder
Den Werkstoff Ton habe ich erstmals im Jahr 2004 für mich entdeckt.
Seitdem experimentiere ich immer wieder mit verschiedenen Tonarten.
Regelmäßig nehme ich an Atelierkursen teil, um meine Aufbautechniken zu optimieren
und Kenntnisse über Glasuren und deren Herstellung zu vertiefen.
Seit 2012 stelle ich Skulpturen und Malerei bei Gruppenausstellungen aus.
Seit 2012 bin ich Mitglied der Künstlergruppe pantarheiN 637 in Unkel.
2024 Mut
Komische Vögel
2023 Mut
Lebensmut und TotentanzDein Takt, dein Tempo,
deine Meinung, deine Richtung.
Drehe dich und wende dich,
Leiste Widerstand, bewahre Haltung.
und wenn du mit dem Tode tanzt,
dann führe ...
2022 Freude
Hurra, wir leben nochObjektinstallation aus Stahl in Verbindung mit Tonelementen.
2020 Glück
Zum Glück bleibt die Neugier
2019 Neugier
NeugierSo mancher wird dir dabei helfen, einen Korb auf den Kopf zu setzen,
nur um zu sehen, was drin ist.
(aus Liberia)
2018 Freiheit
"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.“(Marie von Ebner-Eschenbach)
2017 Zukunft
Pater Noster - Dein Reich komme
2016 Metamorphose
Aktäon
„Rückwärts und mit dem Wunsch Pfeile zu haben, schöpfte sie, was sie hatte, die Flut, und beströmte des Mannes Angesicht, und das triefende Haar, mit rächenden Wassern; Und im Sprengen erhub sie die Graun weissagenden Worte: Jetzo verkündige du, ich sei unverhüllt dir erschienen".
Ovid Metamorphosen Drittes Buch
„Der Seher“
… „Gab er dem Menschen erhabenen Blick, und den Himmel betrachten Lehret´ er ihn, und empor zum Gestirn aufheben das Antlitz. Also ward, die neulich so roh noch war und gestaltlos, Umgeschaffen die Erde zum Wunderbilde des Menschen“...
Ovid Metamorphosen, Die Schöpfung
2015 Achtsamkeit
"Ich" Siddhartha„Siddhartha sah schweigend hinunter auf das Gras und lächelte.“
"Schließe die Augen, verliere die Geräusche, verliere die Gerüche, verliere die Empfindungen, verliere das Gefühl, verliere das Denken.
Zuletzt ist Licht, es gibt nichts anderes."
2014 Europa
„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen ist, sie zu gestalten.“Willy Brandt
* 18. Dezember 1913 in Lübeck
† 8. Oktober 1992 in Unkel
Im Jahr 2013 wäre Willy Brandt 100 Jahre alt geworden.
Zu diesem Anlass habe ich zu meinem Lieblingszitat von Willy Brandt ein Relief aus Ton gefertigt.
Ohne Willy Brandt wäre Europa nicht das, was es heute ist.