Geboren: 1939, Dülken/Ndrrh.
Gestorben: Juni 2020
Ausbildung für Malerei und Grafik bei H. Strauch
Fachschule für angewandte und freie Grafik
Studium Werkkunstschule Düsseldorf
1995 bis 2005 Kunstakademie Düsseldorf – Freie Grafik
Prof. F. Eggenschwiler und Prof. A.R. Penck
Jährliche Ausstellungen/Beteiligungen in staatlichen, städtischen und privaten Instituten.
Ausstellungen (Auswahl)
1980 Galerie Wiethoff, Düsseldorf (E)
Stadttheater Ratingen (E)
Schelmenturm Monheim (E)
1988 Galerie Pinax, Skelleftea/Schweden (E)
1980 – 1991 Grafik-Ausstellungen im Malkasten Düsseldorf,
von-der-Heydt-Museum Wuppertal,
Kunstpalast Düsseldorf
1980 WBZ Düsseldorf (E)
1994 „Artchange“, Tilburg / NL
1995 „Sperr-Gut“, Thyssen Trade Center, Düsseldorf
1996 „Lungta – Kunst zu Tibet“ – Ballhaus, Düsseldorf
1999 Museum Stadtpark, Grevenbroich (E)
2001 – 2004 „Natur - Mensch“, Sankt Andreasberg/Harz
2002 „Aspekte“ Studio Damm, Jüchen (E)
2004 „Natur - Mensch“, Schleiden-Gmünd
2005/6 Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
2008 Grafik-Biennale, Lódz/Polen mit Auszeichnung
2009 d-52, Düsseldorf
Thieme-Becker-Künstlerlexikon und Europäisches Künstlerlexikon
Bereich Malerei und Zeichenkunst (Ausgabe Deutschland)
Es geht mir in meinen Arbeiten nicht um die naturalistische Darstellung von Figuren und organischen Formen, nicht um die realistische Wiedergabe des Gesehenen. Es ist vielmehr die ungebrochene Reflexion meiner sinnlichen Wahrnehmung, die Reduzierung auf das Wesentliche. Ich versuche, die Dinge durch Reduktion und Transformation soweit zu abstrahieren, bis die reale Bildform vieldeutig und fremd wird.
Meine künstlerische Ausdrucksform finde ich in der Druckgrafik - hier besonders die Lithographie und der Holzschnitt – die für mich ein unbegrenztes Feld des Experimentierens bietet.
2020 Glück
Die 8 tibetischen Glückssymbolekostbarer Schirm = Schutz
Muschelhorn = Moral
Siegesbanner
2 goldene Fische = Reichtum, Fruchtbarkeit
Unendlicher Knoten = Freundschaft, Liebe
Rad der Lehre = Achtsamkeit
Lotosblume = Reinheit
Schatzvase = Lebenswasser
2019 Neugier
Neugier und Wissen gehen Hand in Hand
2018 Freiheit
Fliegen ist Teil der großen Freiheit!
2017 Zukunft
ZUKUNFT – das sind wir!ROBOTER in unserer Wirtschaft, unserer Arbeit und unserem Leben.
Euphorie oder Skepsis?
Fortschritt oder Verunsicherung?
Die Welt wird digital!
2016 Metamorphose
Phantastische TierweltenAls ich das Thema der neuen Ausstellung "Metamorphosen" zum ersten Mal hörte, wollte mir so gar nichts einfallen. Doch dann sah ich einen alten Lederfußball und begann ihn zu formen. Es entstand mein erstes Tier - eine Schildkröte. Ab nun sah ich in vielen Gebrauchsgegenständen Tiere.
Durch Umwandlung wurde aus einer Säge ein Sägefisch, einem Wasserkessel ein feuerspeiernder Drache, einem Laubbesen ein Pfau usw.
2015 Achtsamkeit
Augen der AchtsamkeitAchtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein -
ohne den Moment zu bewerten - das bewusste Schauen,
sich konzentrieren auf das, was gerade außerhalb der Gedanken ist,
zum Beispiel auf den Atem, den Geruch, den Geschmack.
Im Buddhismus ist Achtsamkeit die Grundlage zur Meditation.
2014 Europa
EUROPA – Fenster
Die Fensterteile E und U haben 28 Sterne = 28 Mitgliedsstaaten der EU.
Die Fensterteile R, O, P, A beinhalten die restlichen Länder Europas, die nicht der EU angehören und teilweise – wie z. B. zur Zeit die Ukraine – sehr zerstritten sind.
Das Seil soll den Zusammenhalt aller europäischen Staaten bedeuten und die für mich größte Errungenschaft der EU, Frieden symbolisieren.
Europa – ein grüner Erdteil mit vielen landschaftlich reizvollen Gegenden.
Der Blick durchs Fenster – aufgestellt hier in der Natur - soll verdeutlichen, dass es lohnt, sich für den Erhalt einzusetzen.