Telefon:
0160-98 32 21 84
Email:
Website:
www.schmuckzeichen.de
Atelier:
Olper Str. 69 a
51491 Overath
Diplom Edelstein-und Schmuckdesignerin
Freischaffende Künstlerin aus Leidenschaft!
1967 in Troisdorf geboren
1988 FOS für Kunst- u. Gestaltung / Köln
1989 Ausbildung zur Goldschmiedin / Troisdorf
1992 Studium an der FH Idar-Oberstein, Fachbereich Edelstein- u. Schmuckdesign
1997 Abschluss als Diplom Designerin (FH)
1998 Finalistin beim Midora Design Award / Schmuck
1999 5. Platz beim International Pearl Design Award / Tokio
Seit 1999 als Schmuckdesignerin und freischaffende Künstlerin mit eigener Kollektion und ersten geschweißten Objekten tätig. Ständige Teilnahme an Ausstellungen im
In- und Ausland, ebenso an internationalen Fachmessen für Schmuck.
Seit 2003 eigenes Atelier mit Werkstatt in Overath – Steinenbrück
2x jährlich eigene Ausstellung mit neuen Arbeiten im Atelier
Seit 2007 Teilnahme an den Kunsttagen Goedereede/ NL mit Schmuck und Skulpturen
2020 entstand zusammen mit meinem Mann Klaus die Idee für einen eigenen Skulpturengarten mit riesigen Blumen und Insekten aus Stahl in einem Landschaftsschutzgebiet in den Sülzauen bei Overath!
Mit unserem Konzept haben wir 2021 den 3. Platz beim Overather Heimatpreis des Landes NRW belegt.
2025 Toleranz
LöwenzahnLiebe Gartenbesitzer, Häuslebauer und andere Perfektionisten.
Kein Kraut ist ein UN – Kraut, erst recht nicht der Löwenzahn! Er ist eine wahre Schatzkammer der Natur, war und ist zu allen Zeiten Nahrung und Medizin für alle und dies sogar umsonst. Löwenzahn steht auch als Metapher für Durchhaltevermögen – egal wie schwierig die Lebensbedingungen auch sein mögen, er bleibt standhaft und setzt sich immer wieder durch. Selbst Schottergärten toleriert er und ist dort meist der erste Gast. Er steht zudem als ein Symbol für Freiheit und Transformation, vereint Sonne und Mond in einem. Denn aus dem Löwenzahn (Sonne) wird bald schon eine Pusteblume (Mond), deren Samen überall hinfliegen können! Und für manche ist es einfach nur eine große Freude ihn anzuschauen, so wie für mich! In diesem Sinne: schließt Frieden mit dem Löwenzahn in euren Gärten – seid tolerant!
Diane Christine Dille
• KunstGartenEden •
2024 Humor
„Die 3 von der Tankstelle“2. Preis Lieblingskunstwerk der SinnesWald-Besucher
Meine 3 schrägen Vögel erinnern an eine Gruppe, die zusammen steht und miteinander plaudert.
Vielleicht lachen sie auch miteinander, weil grad Jemand einen Witz erzählt hat oder weil etwas anderes ihr Gemüt erheitert hat!?
Jedenfalls stehen sie humorvoll in der Landschaft und bringen hoffentlich viele Menschen bei ihrem Anblick zum Schmunzeln,
denn „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ (Joachim Ringelnatz)
2023 Mut
AmeiseAmeisen sind in gewisser Weise auch sehr MUTig:
Sie besitzen neben dem Menschen das am höchsten integrierte Sozialverhalten!
Jede Ameise hat eine ganz bestimmte Aufgabe innerhalb und außerhalb ihres Staates.
Hierzu gehört der Schutz und die Verteidigung einzelner, aber auch andersartiger Lebewesen,
wie z.B. den Läusen. Ameisen führen eine Art symbiotische Lebensweise mit ihnen.
Dies erfordert im weitläufigen Sinne auch MUT ...
und der tägliche Kraftakt, das vielfache ihres Körpergewichtes durch die Gegend zu tragen,
kommt fast einer MUTprobe gleich!
Stahl geschweißt und lackiert, 2021