Telefon:
0172-4213873
E-Mail:
Website:
www.atelier-kuehn-loewe.de
Adresse:
40627 Düsseldorf
Prof. Dr. Wolfgang Kühn lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Nach Professuren am Asian Institute of Technologie und der Bergischen Universität Wuppertal genießt er nun die künstlerische Freiheit, interessante Themen aufzugreifen, kreativ Neues zu probieren, dieses in spannenden Projekten weiter zu entwickeln und die Ergebnisse in jurierten, Einzel- und Gruppenausstellungen zu präsentieren.
Seine künstlerischen Aktivitäten sind dabei nicht auf eine bestimmte Sparte, Technik oder Medium fixiert. Als Multidisciplinary Artist setzt Wolfgang Kühn je nach Fragestellung und Intention unterschiedliche Materialien, Techniken und Medien ein. Diese reichen von der analogen 2D und 3D Metallbearbeitung bis hin zu digitalen Techniken, die weit über reine Fotografie hinausgehen. Installationen und die Interaktion zwischen analogen und digitalen Medien bis hin zur KI bieten Ihm dabei ein spannendes Feld für künstlerische Kreativität.
Jurierte Ausstellungen
2024 Interferenzen, BBK-Kunstforum, Düsseldorf (Installation)
2022 8. Int. Malerei Biennale Hamburg 2020, ausgelobt durch Galerie KAM, Hamburg
2022 DA! Art-Award, Stadtmuseum Düsseldorf (Digitale Fotokollage)
2022 urban metamorphosis, BBK-Kunstforum, Düsseldorf (Fotografie)
2022 Verschwörung, 68elf, Kulturbunker Ehrenfeld, Köln (Digitale Fotokollage)
2022 Gewerbepark Hilden, Kulturamt Hilden (Stahlobjekt)
2021 Winterkunst, BBK-Kunstforum, Düsseldorf (Radierung)
2021 Geliebte Mischpoke, BBK-Kunstforum Düsseldorf (Digitale Fotokollage)
2021 BBK/50/10, BBK-Kunstforum Düsseldorf (Fotografie)
2021 Magic Landscapes I, BBK-Kunstforum Düsseldorf, (Fotografie)
2019 Winterkunst, BBK-Kunstforum, Düsseldorf (Fotografie)
2020 DieNeuen, BBK-Kunstforum Düsseldorf (Fotografie)
2019 zeitgleich - zeitzeichen / analog - digital, BBK-Kunstforum Düsseldorf (Installation)
2019 Commedia dell‘Arte, BBK-Kunstforum Düsseldorf (Fotografie)
2019 Fotografische Positionen, BBK-Kunstforum Düsseldorf (Fotografie)
2018 Jurierte Winterausstellung H6, Hilden (Fotografie)
2017 Schwarz/Weiss, Gewerbepark Hilden Süd (Fotografie)
2014 Jurierte Winterausstellung, H6, Hilden (Fotografie)
2014 Jurierte Jahresausstellung Hildener Künstlerinnen und Künstler (Malerei)
2014 Kraft – internationale Ausstellung der Galerie QQArt, Hilden (Fotografie)
2013 Jurierte Winterausstellung, H6, Hilden (Fotografie)
2009 Wettbewerb 2009 „Natürlich Bremen“, Platz 8 und 9 (Fotografie)
Einzelausstellungen
2024 Digital Art Beyond Photographie, H6, Hilden
2022 MagicCity-PlateProject, H6, Hilden
2020 Werkschau, H6 Hilden (Malerei, Stahlobjekte)
2017 Abstrakt - Fotografie trifft Malerei, H6, Hilden (Malerei/Fotografie)
2015 iMotion - Fotografie trifft Malerei, H6, Hilden (Malerei/Fotografie)
2014 ABC inMotion, CVJM Haan (Fotografie)
2014 Tanz auf dem Papier, Haargenau, Düsseldorf (Malerei)
2014 das moderne portrait, KunsTHaus Erkrath, (Malerei)
Projektausstellungen
2019 H2O, Ballhaus Düsseldorf (Installation)
2019 Werkschau Atelier-Kühn-Löwe, H6, Hilden (Malerei, Fotografie, Skulptur)
2016 Tanz, AWO Zentrum Plus, Düsseldorf, (Fotografie)
2016 Porträt trifft mediterrane Landschaft, Standesamt Hilden (Malerei)
2015 Porträt, Haus St. Josef, Düsseldorf (Malerei)
Gruppenausstellungen
seit 2009 Teilnahme an zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen und offenen Ateliers
2024 Humor
Der UhuWarum fliegt doch der Uhu in finsterer Nacht?
Ich möchte wohl wissen, was dann er noch macht?
Er pirscht im Flug sich leis an seine Beute ran.
Mit starken Greifarmen trägt er die Beute fliegend fort,
und zieht sich dann zurück an einen sich'ren Ort
Der Uhu ein Symbol für die Erleuchtung, Weisheit gar,
und auch den Humor, wunderbar.
(in Anlehnung an August Heinrich Hoffmann von Fallersleben und Adalbert Nagele)