Telefon:
0176-32 45 2398
E-Mail:
Adresse:
42799 Leichlingen
geb. 1965 in Manresa/Spanien
- seit 1998 lebt sie in Leichlingen
- 2000 Besuch der „Kölner Malschule“, Schwerpunkt Acrylmalerei
- seit 2001 Auseinandersetzung mit der freien Malerei
- seit 2003 Auseinandersetzung mit der Portraitmalerei
- zur Zeit arbeitet sie in versch. Kreativkursen
- Kunstprojekte mit Kindern
Ausstellungen (Auswahl)
- 2001 gemeins. Ausstellung im Sala D’Eposicions Centre Civic Selves I Carner in Manresa (Spanien),
organisiert durch den Kulturkreis Cercle Artistic de Manresa
Teilnahme an „Leichlinger kreativ“ - 2002 Einzelausstellung „Comfrontaciò i Evoluciò“ im Sala d’Exposicions der Caixa Manresa in St. Fruitòs de Bages (Spanien),
organisiert durch das Kulturamt von St. Fruitòs de Bages
Herbst-Kunstausstellung „junger Meister“ 20x für einen Raum in den Atelierräumen von Catharina de Rijke (Leverkusen) - 2004 jurierte Jahresausstellung Leichlinger Künstler, Leichlingen
seit 2004 regelmäßige Teilnahme an der „Straßen Galerie“ Leichlingen - 2005 jurierte Jahresausstellung Leichlinger Künstler, Leichlingen
- 2007 Galerie Dezemberkunst, Leichlingen, Gruppenausstellung
- 2008-2010 Teilnahme im Skulpturenpark SinnesWald, Leichlingen
2024 Humor
HumorvollSkulptur aus Holz bunt bemalt - als Hut trägt sie ein Karussell mit drei lachenden Gesichtern - das sich drehen lässt.
2019 Neugier
Die Gesichter der NeugierDie Neugier ist ein sehr grundlegender Teil des Fortschritts.
Die Mittel zur Beruhigung sind: die Augen, die Ohren, der Anblick usw.
Bitte öffnen !
2017 Zukunft
ZukunftswünscheWir alle sind MENSCHEN
Nur unsere GEDANKEN und WÜNSCHE unterscheiden uns.
Um damit unser aller WELT zum GUTEN zu verändern.
Schreibt mir Eure GEDANKEN UND WÜNSCHE:
sie werden an der Figur mit einem Foto daran gehangen.
2016 Metamorphose
Hand
2015 Achtsamkeit
Die natürliche Schönheit der Naturdurch reine Achtsamkeit entdecken.
2014 Europa
Katalonien und KulturWie aus dem Nichts, der eindrucksvolle Bergmassiv des Montserrat aus der Ebene erhebt sich rund 40 Kilometer nordwestlich von Barcelona. Viele Mythen und Legenden bestehen rund um seine Herkunft.
Diese Menschentürme sind in Katalonien zudem auch noch in beliebtes Symbol für die Solidarität, die Zusammenarbeit der Menschen untereinander und das Zusammenhalten des Volkes
dazu https://www.youtube.com/watch?v=jVMWTB-lCo0
Die Sardana gehört zu Katalonien wie die Lederhose nach Bayern.
Sie symbolisiert katalanische Einheit und Gemeinschaftssinn.
2012 Idealismus
Die Realität wechselt, je nach der Farbe des Glases, durch das wir schauen.