header

AKTUELLES

Portrait Gabriela Drees-Holz

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Website:
www.Dreho.de

Adresse:
41352 Korschenbroich

 

 

 

 

 

geb. geboren in Cali/Kolumbien

Oberstudienrätin a.D./Planung + Durchführung größerer schulischer Kunstprojekte
seit 1995 Künstlerin + Musikerin
seit 2012 Aufbau von „Kunsthaus Dreho, Drinnen  & Draussen“ mit eigenen und Gastausstellungen

Künstlerische Ausbildung:
Trier, verschiedene Kurse in der Internationalen Kunstakademie
Bonn-Alfter, 2008-2012 berufsbegleitendes Studium der Freien Kunst,
Alanushochschule (Werkstatt)

Orte der Einzel- und Gruppenausstellungen:
NRW: Düsseldorf, Neuss, Köln, Mönchengladbach/Rheydt, Korschenbroich, Hückelhoven, Bracht, Schloss Paffendorf, Marl, Unna-Lichtmuseum, Viersen
Baden Württemberg: Ulm

Weiteres Europa:
Madrid, La Coruna/ London/ Bern/ Hadersleven
2015/16 "Zeit und Raum" Film + Musik zur Ausstellung,  Ch. Mödersheim,
2013/14 „KissenKunst" „Zahnstocherkissen“ auserwählt für den Marler Kunststern 2015
2012 "Dirigat der Sinne" bzw. "in Pan´s Garten" über die Ausstellung gesendeter Film von City Vision

 


2025 Toleranz

"Platte machen", unten angekommen

 Eine junge Frau ist durch alle Raster gefallen, sie ist „unten" angekommen
Wohnort: ihr Schlafsack
Heimat: die Straße / der Wald
Verpflegung: leerer kaputter Pastateller / leere Wasserflasche
Entspannung: leere Zigarettenschachtel

Zukunft: noch eine Stufe abwärts: zur
Gesichtslosigkeit
Vergangenheitslosigkeit
Zukunftslosigkeit

 

Hotte (Horst Jungbluth) Mundart Singer/Songwriter zu: "Platte machen"

Sie sind, ob Frauen, ob Männer, aus allen Schichten dabei.
Arbeitslos, obdachlos, Penner! Berührt dich ihr lautloser Schrei... ja?

Dann komm, lass uns einmal Platte machen, mit weniger als Nichts ins Dunkle gehen,
barfuß, zwischen Frost und Ratten, mal am Rande der Gesellschaft stehn.

Lasst uns in Abfalleimern schüren, um uns Halbverfaultes rein zu drehn,
Einsamkeit und Menschenkälte spüren, unser Leben ganz von unten sehn...
… von unten sehn.

Lasst uns um milde Gaben bitten, und auch einmal Hundefutter kau´n
abseits von Gesetz und guten Sitten,im Emma-Laden mal ´ne Pulle klau´n.

Lass uns Zigarettenkippen sammeln, Wermut saufen bis die Galle spuckt.
Mit Menschenwracks in Bahnhöfen rumgammeln,kiffen, grade dann, wenn alles guckt.

Lass uns in Großstadt-Sümpfe tauchen, um chancenlos – gefrustet – ab zu drehn.
Doch lass uns das Erlebte dann gebrauchen, um die stummen Hilfeschreie zu verstehn.

 


2016 Metamorphosen

Der Zahn der Zeit - 7 Zeit-Pfähle

Material:
- alte ausrangierte Holzpfähle (ehemalige Weidenzaunpfähle, Pfähle aus
  der Landgewinnung/Nordsee, Grenzpfähle Allgäu)
- entlang der Pfähle: Blehausschnitte/Draht
- Füße: Metallabfälle aus Gießereien + aus der Landwirtschaft

Thema:
1. Kreislauf der Materie
- Baum/Pfahl/Zersetzung (Sonne, Wasser, Kälte, Feuer, tier, Pflanzen, etc.)
  Kunst/Erde/Samen/Baum ....
- Eisen/Stahl/Maschinen, Zersetzung (Kraft, Abrieb, Wasser, Hitze etc.) 
  Kunst / Eisenstaub
2. Kreislauf im Universum
1 + 2 "Schaukelpfahl":
schaukeln: ewige Bewegung im Universum/Ankohlung durch Sonnenhitze
Drahtkreise mit Perlen: das Universum, hier: die Rotationsbahnen verschiedener Himmelsobjekte
3+4+5 "Zeitmodelle": (Texte/Zeichen/Zeichnungen innerhalb der Blechkreise)
3: einzelen Zeitentfernungen in der Milchstrasse
4: Beispiele für Verschriftlichungen von Zeit in versch. Kulturen  (China/Mexiko/Ägypten)
5: Zufallserinnerungen an historische Zeiten: zufällig erinnerte Jahreszahlen
 deutscher-/europäischer- und Weltgeschichte)
6+7: "Zeitebenen": (halbrunde Bleche an den Pfählen)
Vergangenheit, Gegenwart + Zukunft:
- sind sie sich linear nacheinander angeordnet?
- oder existieren sie alle gleichzeitig?
- oder entwickeln sie sich zirkular wiederkehrend?
- oder existieren sie nur in unserer Vorstellung ?
- oder existieren sie vielleicht gar nicht real?
Fragen über Fragen  -  Antworten ????????

 

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite optimal zu gestalten verwenden wir Cookies.
Dazu brauchen wir Ihre Erlaubnis.
Hier können Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder sie ablehnen.