Telefon:
02174-894506
E-Mail:
Website:
http://www.knoop-art.de
Adresse:
Burscheid
geb. 1947 in Solingen
1972 | mit studienkollegen destformdesign gegründet |
1974 | gestaltungsbüro alleine weitergeführt, mitglied im VDID |
1975 | freiberuflich tätig, nach gutachten prof. marx, köln |
1980 | in das arbeitsdenkmal der schleifer, den balkhauser kotten, als künstler und kustos eingezogen nach konzeption und umbauten (rückführungen) zum solinger schleifer-handwerk-museum gemacht, mit atelier und ausstellungsraum im 2. obergeschoss |
1984 | erste beteiligung mit skulpturen an kunstausstellung galerie "der bogen" in arnsberg |
1990 | mit u.a. 13 design-auszeichnungen im produktdesign, verlagert sich nun die tätigkeit in richtung freie kunst regelmäßige ausstellungen, herausgabe von textheften, |
1991 | neben kleineren bronzereliefs entsteht das wandobjekt "stützen & schützen", aus edelstahl und kupfer 0,5 m x 4 m x 8 m, am härtelhaus für die stadt-sparkasse solingen |
1994 | die erste große bronzeskulptur "wuchs" 0,7 m x 0,7 m x 2,70 m wird in solingen löhdorf, für stadt-sparkasse solingen, enthüllt |
1995 - 1996 | erste große holzskulpturen für den öffentlichen raum entstehen mitglied im bbk, sk und der gruppe werkhaus |
1996 | die "denkräume" werden bezeichnung für "skulpturen" .... |
1997 | ausstellung in der galerie uta goppelsröder, bretten, zum thema "melanchthon heute - eine herausforderung" |
1997 | ausstellung durch den kunstverein bergisch land e.v. wipperfürth |
1997 | designpreis des landes NRW, tuchschere |
1998 | 5 sitzobjekte, in eiche, für einen park, stadt solingen |
1998 | ankauf "lebensdialog I" holzskulptur, stadt solingen, für die kunstsammlung der stadt solingen |
1999 | teilnahme an der "holzart III" in kronach, mit der installation "blickbarken ziehen zeit ist der fluss", ankauf für eingang landratsamt kronach |
1999 | "melanchthons ziel", holzskulptur ankauf der kirchengemeinde wald, für in die kirche solingen wald |
1999 | ankauf der installation "kreuzgang", wird in stahl umgesetzt, von dechant monsignore hanspeter steinbach, in den kreuzgang, wipperfürth |
2001 | zweifarbiger holzschnitt, 60X100 cm, zum 100 jährigen bestehen der lutherkirche in solingen |
2001 | designpreis des landes NRW, filetier.sportfischer-messer |
2002 | mit kreuz und leuchtern gestalteter aufbahrungsraum, abschiedsraum, in der evangelischen altenhilfe wald, in solingen |
2003/4 | umbau haus löh 8 / umzug nach Burscheid |
2004 | wandgestaltung mit lichtelementen und holzrelief, efeusaal in ev. Altenhilfe wald |
2005 | „regio-steele“ eichen-stahl-skulptur für den solingen-garten auf der landesgartenschau NRW, leverkusen für die Stadt Solingen |
2006 | 24 stunden live, Solingen, südpark, skulptur „solingengewächs“ in 24 std |
2006 | red dot award, für anglermesser, designcenter NRW |
2006 | Deutsches Klingenmuseum zeigt 30jahre knoop-design, mit einem Katalog von frau Dr. Grothkamp-Schepers |
2006 | spendensäule für die Lutherkirche , Solingen |
2007 | eröffnung des ausstellungsraumes im atelier löh 8 ausstellungen und auststellungsbeteiligungen siehe www.knoop-art.de |
2023 Mut
habt mut -habt mut -
faltet euere blutigen hände
und betet für den frieden -
auf dass die flamme der hoffnung leuchte.
eichenskulptur, grob bearbeitet,
details mit oelfarbe.
2021 Würde
BlattwürdeWürde ist die Achtsamkeit zwischen der Mitwelt und Dir.
das blatt
keine lebensform zeigt sich uns öfter
keine sichtbare lebensform ist individueller
keine lebensform zeigt uns jährlich anfang, entfaltung,
dasein und würdevolles gehen
wir menschen können von der würde der blätter lernen
zeige würde
welche bürde
zeige haltung
ohne spaltung
nimm die hürde
zeige würde
ohne mittel
ohne stellung
ohne jede möglichkeit ?
dennoch würdevoll
im leben
friedvoll, frei
in achtsamkeit !
würdige dein gegenüber
achte jede kreatur
sei ein beispiel
ohne mahnung,
bleib in würde
stets bei dir
2020 Glück
im gegenüber liegt das glückwas hingegeben kommt zurück
2013 Nachhaltigkeit
blatt - stamm - blattstamm geworden zu blatt
blätter ließen dich werden
blatt und stamm, am ende
alles zerfällt zu erden
neues sprießt aus dem boden
wachstum, natürliches tun
neu entstehende formen
nie wird das leben ruh'n
2012 Idealismus
Idealist
Idee – ideal – Idealist
warum – wozu – dusobist
2011 Gerechtigkeit
"wagechtig"gerecht zu sein ist immer schwer
wo nimmt das rechte maß man her
der kompromis ist oft das recht
doch ist man dabei stets gerecht ?